Aktivitäten | Niedersachsen | Groß Hauskreuz | Museum | Schlossmuseumjever

Schlossmuseum Jever

Schlossmuseum Jever

Das Schlossmuseum Jever befindet sich in einem historischen Schloss in Jever, Niedersachsen. Das Museum bietet seinen Besuchern einen Einblick in die reiche Geschichte der Region sowie in das Leben der Bewohner des Schlosses.

Die Ausstellungen im Schlossmuseum Jever umfassen eine Vielzahl von Themen, darunter die Geschichte der Grafschaft Jever, die Entwicklung der Stadt Jever und die Lebensweise der Adligen, die einst das Schloss bewohnten. Besucher können Kunstwerke, Möbelstücke, historische Dokumente und vieles mehr bewundern, die alle einen Einblick in das Leben vergangener Zeiten geben.

Für Kinder ist das Schlossmuseum Jever besonders interessant, da es ihnen die Möglichkeit bietet, Geschichte auf eine interaktive und anschauliche Weise zu erleben. Kinder können an speziell gestalteten Führungen teilnehmen, bei denen sie spannende Geschichten über das Leben im Schloss hören und selbst aktiv werden können, indem sie beispielsweise historische Spiele spielen oder Verkleidungen anprobieren.

Zusätzlich bietet das Schlossmuseum Jever auch Workshops und Veranstaltungen speziell für Kinder an, bei denen sie kreativ werden und ihr Wissen über die Geschichte erweitern können. Dadurch wird der Besuch im Museum zu einem unterhaltsamen und lehrreichen Erlebnis für die jüngeren Besucher.

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

31.12.2024

Das Schloss in Jever hat mich absolut positiv überrascht. Sehr gut aufgemacht, geschichtlich interessant und vielschichtig über die Jahrhunderte. Das Personal sehr freundlich .Waren im Dezember da und hatten das Schloss fast für uns. Das war super. Im Sommer ist deutlich mehr los,sagte man uns. ( wie überall in solchen Bauten)
Quelle: Google
10.07.2024

Die 4 Etagen vom Dachgeschoss bis ins Kellergewölbe lohnen sich besichtigt zu werden! Das Café ist nett, drinnen mir allerdings zu warm im Sommer (u. die wenigen Tische im Garten waren besetzt). Leider war im Juli'24 der Turm mit Baugerüst umstellt.
Im Anschluss an die Besichtigung vom Schloß lohnt sich auf jeden Fall auch ein Spaziergang durch die Ortsmitte (direkt daneben).
Quelle: Google
06.07.2024

Ein Ort voller Kindheitserinnerung…. auch die Enten im Park in zigter Generation sind noch da… und ein Pfau, der sehnsüchtig auf seine Hennen wartet?
Ich sah vier von Ihnen nebenan….
sehr gepflegter Landschaftsgarten….
auch ein Gang aussen herum ist zu empfehlen…..
wer ganz in sich geht, spürt vielleicht noch den Esprit vom „Fräulein von Jever „….Das Museum öffnet erst Mittags…..
Quelle: Google
08.06.2024

Wir waren schon mal vor einigen Jahren hier und haben uns das Schloss inklusive Museum angesehen. Das Alleine lohnt sich auf jeden Fall. Diesmal waren wir mit Enkel und zwei Hunden unterwegs und daher waren wir nur in diesem wunderschönen, sehr gepflegten Schlosspark, in dem mehrere Pfauen frei laufen, und im Schlosskaffee, welches einen Besuch wert ist. Die sehr freundliche Bedienung hat uns die Ostfriesische Teezeremonie erläutert und die Waffeln sind der Hammer. Unbedingt empfehlenswert.
Quelle: Google
09.05.2024

Ein schönes Museum, das auch am Feiertag geöffnet hatte. Leider wird der Turm aktuell renoviert und ist daher nicht zu besuchen. Was uns nicht so gut gefallen hat, ist die zum Teil schlechte Beschreibung der alten Exponate, das würden wir uns besser wünschen.
Schön war auch der Park mit den alten Bäumen und vor allem die dort lebenden Pfauen.
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags10:00 - 18:00
Montags10:00 - 18:00
Dienstags10:00 - 18:00
Mittwochs10:00 - 18:00
Donnerstags10:00 - 18:00
Freitags10:00 - 18:00
Samstags10:00 - 18:00

In der Nähe


Angebot verwalten

Du bist Eigentümer des hier gezeigten Angebots?
Registriere Dich bei Schule-und-Spass und übernimm die Verwaltung dieses Angebots. Ergänze Bilder, Texte, Videos, Termine, Dokumente und präsentiere Dich und Dein Angebot genau so, wie Du es möchtest.
mehr erfahren

Angebots-Code: Y2EwNTFiNzQ5M2ZjYTA=

Jetzt registrieren